Impressum
Inhaber und Inhaltserstellung:
VITA ET VERITAS
Franz Kalwoda
Große Sperlgasse 33/EG
A-1020 Wien
Dies ist eine private, nicht-kommerzielle Publikation.
Alle Rechte bei Franz Kalwoda.
VITA ET VERITAS
einfach für das Leben!
„Ama vitam et veritatem, ora, labora, lege, cogita, scribe, discute, pugna et tace.“
„Liebe das Leben und die Wahrheit, bete, arbeite, lies, denke, schreibe, diskutiere, kämpfe und schweige.“
Ein Weg zu spiritueller Tiefe, geistiger Bildung, innerer Kraft und menschlicher Reife – ein ganzheitliches Lebensideal, das aus der benediktinischen Tradition schöpft und sie mit philosophischer Klarheit, kämpferischem Geist und lebensbejahender Weite bereichert.
Der Mensch ist ein geistbegabtes Wesen – fähig zur Vernunft, zur Liebe, zur Verantwortung. In ihm verbinden sich Leib und Seele, Denken und Handeln, Freiheit und Verpflichtung. Dieses Lebensideal spricht den ganzen Menschen an – nicht als bloße Idee, sondern als Weg zur Entfaltung seiner Würde und Berufung.
In letzter Tiefe aber gründet dieser Weg in der lebendigen Beziehung zu Gott – dem Schöpfer, Erlöser und Vollender. Er ist der Ursprung allen Seins, der wahre Lehrer des Herzens und das Ziel jedes aufrichtigen Suchens.
Wer sich auf diesen Weg einlässt, geht ihn nicht allein: getragen von der Gnade, geführt vom Wort Gottes und gestärkt durch das Gebet, wächst der Mensch hinein in seine gottgeschenkte Berufung – zu einem Leben in Wahrheit, Liebe und Heiligkeit.
So wird der ganze Mensch – mit Leib, Seele, Verstand und Willen – zu einem lebendigen Lob Gottes, mitten im Alltag, mitten in der Welt – getragen von einem bewussten Ja zum Leben, zum Menschsein und zu Gott.
Ama vitam et veritatem – Liebe das Leben und die Wahrheit
Dieses Bekenntnis steht für die Echtheit und bewusste Annahme des Lebens in seiner ganzen Fülle sowie für die Wahrhaftigkeit im Denken und Handeln. Diese Liebe ist keine sentimentale Regung, sondern eine entschiedene Hingabe an das, was trägt und wirklich ist. Denn die Liebe ist das höchste Gut, das allem Tun Sinn und Ziel verleiht, jedem Leben seinen tiefsten Wert schenkt und uns einlädt, authentisch und wahrhaftig zu leben.
Ora – Das Gebet
Es verweist auf die geistige Ausrichtung des Menschen, auf die lebendige Beziehung zu Gott und das Hören auf sein Wort. Gebet ist nicht Flucht vor der Welt, sondern Hinwendung zum Höchsten – Quelle von Klarheit, Trost und Kraft. Es durchdringt den Alltag, ordnet das Innere, schenkt Orientierung und führt in die Stille der Tiefe – als Herzschlag eines geistlichen Lebens.
Nicht allein das Wort, auch das Schweigen kann Gebet sein. Mehr noch: Auch Arbeit, Studium, Kampf und jede pflichtgetreue Tat können Gebet werden – wenn sie aus gesammeltem Herzen und zur Ehre Gottes vollzogen werden. So wird das ganze Leben zum Lob, zur Bitte, zum Dank und zur stillen Gegenwart vor dem Schöpfer.
Labora – Die Arbeit
Sie schafft Verbindung zur Wirklichkeit, denn tätiges Handeln gehört ebenso zum Menschsein wie das Denken. Arbeit formt den Charakter, stiftet Sinn und fördert die Gemeinschaft. In ihr wird Leben gestaltet und verwirklicht.
Lege und Cogita – Lesen und Nachdenken
Diese Aufforderungen ermuntern dazu, Wissen zu suchen und es durch Nachdenken zu vertiefen. Bildung ist hier kein bloßes Anhäufen von Informationen, sondern ein aktiver, reflektierter Prozess.
Scribe – Das Schreiben
Der schöpferische Ausdruck macht Gedanken sichtbar, haltbar und teilbar. Schreiben klärt das Denken, vertieft das Verstehen und lässt Erkenntnis Gestalt gewinnen.
Es ist ein geistiger Akt – ein Nach-Denken mit der Hand und ein Mit-Teilen aus der Tiefe.
Discute – Der Dialog
Im Gespräch mit anderen werden Gedanken geprüft, erweitert und hinterfragt. Dialog ist kein bloßer Austausch, sondern ein gemeinsames Ringen um Wahrheit und Verständnis. So eröffnet sich der Weg zu tieferem Wissen, zu Erkenntnis und Einsicht sowie zu gemeinsamer Klarheit.
Gerade in einer Zeit, in der Dialog oft durch Meinung ersetzt wird, und Wahrheit zur Verhandlungssache geworden ist, gewinnt dieser Weg an Aktualität. Die Einladung zur Stille, zum Ringen um Sinn, zur bewussten Lebensführung ist heute nötiger denn je – inmitten von Reizüberflutung, Unruhe und Orientierungslosigkeit.
Pugna – Kämpfe
Das Leben stellt uns vor innere und äußere Herausforderungen. „Pugna“ ruft dazu auf, sich diesen Kämpfen nicht zu entziehen – sei es der Kampf für Gerechtigkeit, gegen Bequemlichkeit, um Wahrheit, um Würde, um die eigene Integrität. Gemeint ist nicht blinder Aktivismus oder Gewalt, sondern ein entschlossener, bewusster Einsatz für das Gute – im Inneren wie im Äußeren.
Kämpfen heißt, nicht zu resignieren, sondern zu ringen: mit sich selbst, mit Zweifeln, in der Welt – aus Liebe zur Wahrheit und zur Menschlichkeit.
Tace – Das Schweigen
Es erinnert daran, dass wahre Erkenntnis auch die Stille braucht – ein Innehalten, ein Raum, in dem das Gesagte nachklingen und im Inneren zur Erkenntnis reifen kann.
Franz Kalwoda
Wir sind für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Sämtliche Inhalte wurden ausschließlich zum Zweck allgemeiner Information erstellt, erheben trotz sorgfältiger Bearbeitung keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erfolgen ohne Gewähr.
Durch die Verwendung der Website oder deren Inhalte wird kein Vertragsverhältnis begründet. Es wird keinerlei Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund übernommen, der durch den Zugriff auf bzw. durch Verwendung von Inhalten der Webseite entstehen können.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (Hyperlinks) werden dem User als zusätzlicher Service zur Verfügung gestellt und stets in einem neuen Browser-Fenster geöffnet. Solche externen Webseiten geben ausschließlich fremde Inhalte wieder, auf welche ich keinerlei Einfluss habe.
Ich übernehme weder Verantwortung für den Inhalt solcher Webseiten, deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit, noch von Seiten auf die neuerlich weiter verlinkt wurde. Aus Gründen der aktuell bekannten Zensur kann nicht garantiert werden, dass alle abrufbaren Links immer verfügbar sein werden.
Wenn Sie fehlerhafte Hyperlinks oder bedenkliche Inhalte auf verlinkten Webseiten bemerken, ersuche ich um Nachricht unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte
auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Durch den Besuch dieser Internetseite können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet nicht statt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Es wird keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernommen. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen.
Veröffentlichung von https://www.vita-et-veritas.com/ am 13.10.2022
Veröffentlichung des Buches "LEBEN, 1. Auflage" am 10.07.2022
Veröffentlichung des Buches "LEBEN, 2. Auflage" am 18.10.2022
Lizenziertes Stock-Bildmaterial: Envato
Weiterer Bildnachweis: Gemeinfrei, Franz Kalwoda